Badminton   |   Basketball   |    Faustball  |   Freizeitsport   |  Gymnastik   |   Rückengymnastik   |   Kindersport   |   Triathlon  |   Yoga   |  
 E-Sport  |   Frauensport

Der Club Sport und Spiel von 1907 e.V. Northeim ist ein Breitensportverein in Northeim. Neben Hallensportarten betreiben wir auch Triathlon. Das Alter der Vereinsmitglieder ist zwischen 2 Jahren bis über 80 Jahren. Wir schätzen Traditionen gleichermaßen wie Innovationen. Schau Dich um, herzlich willkommen.

13 Spiele, 13 Siege für SuS Northeim Basketball

Abgelaufen

Die Herren nach dem Erfolg in Weende
Am Samstag gastierten die Northeimer Basketballer bei der zweiten Mannschaft des SC Weende und konnten einen 103:48-Erfolg mit nach Hause nehmen.
Die Northeimer starteten in der Offensive mit viel Elan in die Partie und konnten sich schnell eine zweistellige Führung erspielen. Aber auch in der Verteidigung waren die Gäste wach und konnten, neben den gut verteidigten Würfen, viele Ballverluste der Weender provozieren.
 
»Eine unserer großen Stärken ist das Fast-Break-Spiel (Schnellangriff). Mit Justin Schneider haben wir einen der schnellsten Spieler in unseren Reihen, sodass er nach guter Verteidigung und dem schnellen Pass, vorne einfache Punkte machen konnte. Heute hat jeder Spieler das gemacht, was er kann. Das macht uns als Team unberechenbarer und stärker«, bilanziert der überaus zufriedene Trainer Batsaras nach dem Spiel.
 
»Der davor überaus knappe Erfolg in Herzberg tat uns gut. Wir waren an einem Punkt, an dem wir lasch ins Spiel gegangen sind und wenig verteidigt haben. Folglich hatten wir eine gute und anstrengende Trainingswoche und konnten in Weende wieder unseren Basketball spielen. Nun wollen wir den Schwung in das kommende (letzte) Heimspiel nehmen, um vorzeitig die Meisterschaft feiern zu können«, so Kapitän Zentner.
 
Am Samstag, den 18.03.2023, empfangen die Northeimer den zweitplatzierten ASC Göttingen IV, der lediglich zwei Niederlagen aufweist. Die Göttinger sind mit vielen ehemalig höherklassigen Spielern gepickt, die sich für die Hinspielniederlage (76:83) sicher revanchieren möchten. Tip-off ist um 17:00 Uhr in der großen Sporthalle des Gymnasium Corvinianums. Eintritt ist wie gewohnt frei.
 
Es spielten:
Schneider 33, Zentner 18, Hernández Acosta 17, Kovac 12, Papadopoulos 8, Weir 7, Mill 4, Fis Francia 2, Jelinek 2

SuS strauchelt, fällt aber nicht (12-0)

Abgelaufen

Am Samstag gastierten die Basketballer von SuS Northeim beim MTV Herzberg. In einer spannenden Begegnung konnte sich der Spitzenreiter mit 79:77 durchsetzen.

Northeim startete durchwachsen in die Partie. Die Northeimer Verteidigung ließ wie schon in den letzten Spielen zu wünschen übrig. Die Offensive war aufgrund der kompakten Zonenverteidigung der Herzberger geprägt von Einzelaktionen. Nichtsdestotrotz konnte sich Northeim zur Halbzeit eine zweistellige Führung erwerfen.

Nach der Pause lief bei den SuSlern jedoch so gut wie nichts mehr. Die Wurfqoute fiel in den Keller, die Ballverluste stiegen und die Herzberger verstanden es, die Schwächen der Northeimer Verteidigung für sich zu nutzen. Am Ende wurde es aufgrund einer starken Aufholjagd der Herzberger knapper als erwartet. Northeim behielt aber das Nervengerüst zusammen und konnte hauchdünn die Punkte mit nach Hause nehmen.

Es spielten: Hernandez Acosta 18, Kovac 13, Schneider 13, Zentner 11, Jelinek 9, Papadopoulos 9, Schulz 5, Weir 1, Borchert, Löhr, Stühler

Das in der vergangenen Woche ausgefallene Spiel wurde für SuS Northeim mit 20:0 gewertet. Somit konnten die Basketballer aus Northeim alle ihre zwölf Saisonspiele für sich entscheiden.

Die SuS-Bilanz bleibt perfekt (10-0)

Abgelaufen

Northeim – Die Regionsliga-Basketballer von SuS Northeim haben am Wochenende ihre Saisonsiege neun und zehn eingefahren. Am Samstag bezwangen sie die BG Göttingen III mit 123:60, am Sonntag ließ der souveräne Tabellenführer ein 83:40 gegen die SG Hilkerode/Birkungen II folgen. Damit ist die Weste der Northeimer weiterhin blütenweiß.

Die ersatzgeschwächten Göttinger reisten lediglich mit einem Rumpfkader an. Die Partie entwickelte sich schnell zu einem Selbstläufer für die Gastgeber, die durch schnelle Angriffe die Ausdauer der Göttinger auf die Probe stellten. Northeim setzte sich folglich schnell zweistellig ab und konnte durch eine tiefe Bank gut rotieren. Trainer Batsaras nutzte das Momentum und ließ seine routinierten Spieler oft auf der Bank verweilen und gab jüngeren Akteuren im Umkehrschluss viel Zeit auf dem Feld. An der SuS-Dominanz änderte das nichts. Tags darauf ging es in einem Nachholspiel gegen die SG Hilkerode/Birkungen II. Nach einem zögerlichen Start kamen die Northeimer auf Betriebstemperatur. Eine schnelle zweistellige Führung war die Folge. Auch gegen den sieglosen Tabellenletzten konnte Batsaras kräftig rotieren und die Breite seiner Bank nutzen.

Spiel gegen Göttingen: Schneider 32, Zentner 17, Hernández Acosta 16, Lutsch 14, Qurbani 13, Lange 12, Papadopoulos 9, Stühler, 4, Borchert 4, Zaikovskis 2

Spiel gegen Hilkerode: Hernández Acosta 25, Zentner 18, Schneider 12, Qurbani 8, Papdopoulos 5, Borchert 4, Stühler 4, Schulz 3, Mill 2, Zaikovskis 2, Löhr

Der nächste Spieltag führt die Northeimer zum Derby bei den Hardegsen Baskets. Gespielt wird Samstag ab 17.30 Uhr. Die für vergangenen Samstag geplante Partie der Baskets daheim gegen Münden wurde abgesagt. Am Sonntag (18 Uhr) muss Hardegsen noch beim ASC Göttingen V ran.  

Ukrainische Frauenturngruppe startet bei SuS

Abgelaufen

Am 07.02.2023 startete eine Frauenturngruppe mit ukrainischen Frauen und Kindern.

Übungsleiterin Irina gab schon gleich ordentlich Gas. Zur Zeit gibt es 2 Trainingsstunden pro Woche, Dienstags um 18:30 und 19:30 Uhr.

Alle Beteiligten waren, wie erkennbar, mit vollem Einsatz dabei. Neben der sportlichen Komponente ist sicher die soziale Begegnung wichtig, um etwas Ablenkung vom Alltag zu bekommen. Wir hoffen, dass auch andere Frauen auf die Dauer mitmachen, um weitere Kontakte herzustellen und Integration zu fördern, auch wenn es wahrscheinlich für die meisten der Damen und Kinder ein überschaubarer Zeitraum sein wird.

 

Жіноча гімнастична група з українськими жінками та дітьми розпочала свою роботу 07.02.2023.
Ірина, інструктор, одразу втиснула педаль в метал. Наразі відбувається 2 тренування на тиждень, щовівторка о 18:30 та 19:30.
Як бачимо, всі учасники були повністю віддані справі. Окрім спортивної складової, соціальне спілкування, безумовно, важливе для того, щоб відволіктися від повсякденного життя. Ми сподіваємося, що інші жінки також приєднаються в довгостроковій перспективі для налагодження подальших контактів і сприяння інтеграції, хоча для більшості жінок і дітей цей період, ймовірно, буде керованим.

 

 

SuS Northeim bezwingt ersten Verfolger

Abgelaufen

Am Samstag fand das erste Heimspiel im noch jungen Jahr und zeitgleich auch das letzte Nachholspiel der Hinrunde statt.
 
Der derzeit Tabellenzweite aus Hann. Münden reiste zum Spitzenspiel nach Northeim an.
Das erste Viertel war für die heimischen Zuschauer eine Nervenpartie. Die SuSler erwischten einen Kaltstart, wobei die Mündener groß aufspielten und mit einer enorm hohen Trefferquote an Feld- und Drei-Punkte-Würfen sich schnell absetzen konnten. Folgerichtig ging das erste Viertel mit 18 zu 26 an die Gäste.
 
Trainer Batsaras reagierte und brachte neue Impulse von der Bank. Insbesondere in der Verteidigung stellten sich die Northeimer geschlossener auf und stellten den Gästen die freien Würfe zu. Die Mündener hatten nun merklich Probleme den erfolgreichen Abschluss zu finden. Zeitgleich brillierten Arthur Lutsch und Justin Schneider in der Offensive, sodass das zweite und dritte Viertel deutlich an die Northeimer ging.
 
Im letzten Viertel wurde die mittlerweile zweistellige Führung souverän über die Zeit gebracht.
Am Ende bezwang SuS Northeim den PSV Hann. Münden mit 85 zu 67 und festigten damit den ersten Tabellenrang.
 
Bereits am nächsten Samstag treffen beide Teams wieder aufeinander. Hier empfängt der PSV Hann. Münden zuhause die Basketballer von SuS Northeim zum Rückrundenspiel.
 
Es spielten:
Lutsch 26, Kovac 20, Schneider 15, Papadopoulos 9, Woitscheck 6, Zentner 5, Schulz 2, Weir 2, Borchert, Löhr, Mill, Stühler